Am 23. August fand am Molcheplatz die erste Elternversammlung für das diesjährige Kindergartenjahr statt.

Die Elternversammlung im Kindergarten ist ein wichtiger Moment für die Elternschaft. Hier werden nicht nur Informationen ausgetauscht, sondern auch neue Elternämter vergeben und gewählt. Gerade bei einer Elterninitiative wie unserem Waldkindergarten sind diese von essentieller Bedeutung.

Der Vorstand hat sich in Vorbereitung auf das neue Jahr alle Elternämter noch einmal genau angesehen und in Rücksprache mit den bisherigen Amtsinhabern die Aufgaben geschärft und teilweise anders verteilt. Die Elternämter sind ein entscheidendes Bindeglied zwischen den Eltern, dem Vorstand und dem pädagogischen Team. Sie organisieren Veranstaltungen, stellen den Elternbeirat, kümmern sich um Einkäufe, leihen spannende Bücher aus der Bücherei für unsere Kleinen, unterstützen bei Rechnungsabwicklung und vieles mehr. Eine genaue Übersicht über alle Elternämter findet ihr hier.

Bei einem Elterncafé, das Anfang August stattgefunden hat, konnten sich alle schon einmal bei den Elternbeiräten vorab informieren und Fragen stellen. Auch am Abend der Wahl wurden die genauen Aufgaben noch einmal besprochen.

Jedes Amt wurde in einem demokratischen Prozess besetzt, bei mehreren Interessenten entschied der Lostopf. Nun sind wir sehr gut für alle Herausforderungen und Aufgaben des kommenden Jahres aufgestellt. Nicht nur, um allen bürokratischen Anforderungen gerecht zu werden, sondern auch, um unsere Elternschaft zu stärken und die Gemeinschaft der Molche und Salamander zu fördern.

Und das nächste Highlight steht auch schon kurz bevor: Am 7. September hat die pädagogische Leiterin Katja alle zum Elternabend „Bildungsarbeit im Waki“ eingeladen. Wie immer im Waki gilt: Wer nicht dabei ist, verpasst was!